SOLÉR Rotwein-Cuvée
Ein Teil dieses Cuvées aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Carménère, Refosco und Marzeminio wird aus getrockneten Trauben hergestellt, was die Samtigkeit und das intensive Aroma erklärt. Ein tiefes Rubinrot, reife Pflaumenfrucht und Vanille machen diesen vollmundigen, würzigen und mit einem sehr samtigen Geschmack zu einem Genußerlebnis.
Übrigens: Solèr ist ein Ausdruck aus dem venezianischen Dialekt und bedeutet Speicher - eine Anspielung auf den Ort, an dem früher die Trauben getrocknet wurden.
Alkohol: | 14,0 % vol |
Jahrgang: | 2020 |
Inhalt: | 0,75 Liter |
Trinktemperatur: | 16° - 18° C |
Rebsorten: | Zu je 20 % Merlot, Cabernet Sauvignon, Carménère, Refosco und Marzeminio |
Lage: | Der Marzeminio-Anbau erfolgt nördlich von Venedig in Refrontolo zwischen Conegliano und Valdobbiadene, die vier anderen werden in Fossalta di Piave angebaut. |
Aussbau: | Grünlese und Ertragsrückschnitt; im Sommer; Weinlese ab Ende September bis Anfang Oktober, je nach Reifegrad; Marzeminio und Refosco werden getrocknet, die anderen Trauben werden sofort vinifiziert; sanfte Pressung der Trauben, kontrollierte Gärung; Reifung im Barrique für 12 Monate mit anschließender Lagerung von 12 Monaten in der Flasche |
Essensempfehlung: | Gegrilltes Fleisch, gefüllte Pasta und Salami |
Anbaugebiet: | Veneto |
Land: | Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Hersteller / Abfüller: |
De Stefani - Via Luigi Cadorna, 92, 30020 Fossalta di Piave VE, Italy |
* Abbildung und Alkoholgehalt können abweichen
92 Punkte James Suckling
96 Punkte Luca Maroni
für Jahrgang 2021